- untergeordnete Stellen
- untergeordnete Stellen
subordinate bodies
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Dezentralisation — ◆ De|zen|tra|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 Aufgliederung, Übertragung von Aufgaben u. Befugnissen auf untergeordnete Behörden zur Selbstverwaltung; Ggs Zentralisation [<lat. de „von weg, ent “ + Zentralisation] ◆ Die Buchstabenfolge de|zen|tr... kann in … Universal-Lexikon
Organisation — von Professor Dr. Gerhard Schewe I. Grundlagen Der Begriff der Organisation lässt sich nicht eindeutig definieren. Die Begriffslegung ist abhängig von der jeweils zugrundegelegten organisations theoretischen Herangehensweise. Im Rahmen des… … Lexikon der Economics
Hentzi — Samuel Henzi [1] (* 1701 in Bümpliz bei Bern; † 17. Juli 1749 in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller, Politiker und Revolutionär. Samuel Henzi wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Er erwarb sich eine außergewöhnliche Bildung, bekleidete… … Deutsch Wikipedia
Henzi — Samuel Henzi [1] (* 1701 in Bümpliz bei Bern; † 17. Juli 1749 in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller, Politiker und Revolutionär. Samuel Henzi wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Er erwarb sich eine außergewöhnliche Bildung, bekleidete… … Deutsch Wikipedia
Samuel Hentzi — Samuel Henzi [1] (* 1701 in Bümpliz bei Bern; † 17. Juli 1749 in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller, Politiker und Revolutionär. Samuel Henzi wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Er erwarb sich eine außergewöhnliche Bildung, bekleidete… … Deutsch Wikipedia
Samuel Henzi — [1] (* 1701 in Bümpliz bei Bern; † 17. Juli 1749 in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller, Politiker und Revolutionär. Samuel Henzi wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Er erwarb sich eine außergewöhnliche Bildung, bekleidete verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Wiener Berufsrettung — (MA 70) Leiter Dr. Rainer Gottwald [1] Geschäftsgruppe Gesundheit und Soziales[2] Mitarbeiter 73 Notärzte, 554 Sanitäter Gründung 9. Dezember 1881 … Deutsch Wikipedia
Vitrolles — (spr. Witroll), Eugene François Auguste d Arnaud, Baron von V., geb. 1774 auf dem Schlosse Vitrolle in der Provence, wanderte beim Ausbruch der Revolution aus u. kehrte erst 1799 zurück. Unter dem Consulat lebte er als Privatmann u. bekleidete… … Pierer's Universal-Lexikon
Henzi — Henzi, Samuel, schweizer. Revolutionär, geb. 1701 in Bûmplitz bei Bern als Sohn eines Pfarrers, gest. 17. Juli 1749, erwarb sich eine außergewöhnliche Bildung, bekleidete verschiedene untergeordnete Stellen in der bernischen Verwaltung, trat… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Archivische Bewertung — Akten vor der Bewertung Akten nach der Bewertung … Deutsch Wikipedia
Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien — (MA 49) Leiter Dipl. Ing. Andreas Januskovecz [1] Geschäftsgruppe Geschäftsgruppe Umwelt [2] http://www.wald.wien.at Der Magistratsabteilung 49 – Forstamt und Landwir … Deutsch Wikipedia